
Zeremonienmeister Helmut Sanftenschneider.
Schwerte. Man darf gespannt sein, wann Helmut Sanftenschneider endlich mal seine Tante Gerda auf der Bühne der Rohrmeisterei präsentiert. Am Dienstagabend hat die Guteste zwar wieder die Nachtschnittchen für die 100 Comedyfreunde aus Schwerte und „von um Schwerte herum“ geschmiert, sich dann aber in den Urlaub verabschiedet. Nach Andorra. Schon wieder. Man gönnt sich ja sonst nichts. Aber Tante Gerda wäre sicherlich bereichender gewesen als Kristin Schey aus Bielefeld. Nichts gegen die Sangeskünste der Singer/Songwriterin aus Bielefeld, aber Comedy mit Gitarrenmusik ala Helmut Sanftenschneider und Gitarrenmusik ohne Comedy passen nicht unbedingt zusammen.
Format füllend waren da schon die anderen beiden Gäste, die der Herner Zeremonienmeister nach Schwerte geholt hat: Matthias Jung und Alain Frei. Letzterer ist Schweizer (dazu kann er nix), aber ein besonderer: nämlich der lustigste Schweizer, den Helmut Sanftenschneider kennt. In der Tat, Lacher hatte er auf seiner Seite, ebenso wie Matthias Jung, der pointiert Lebenssituationen aneinander reihte. Sowie die Geschichte mit dem Anruf. „Mama, ich will nicht mehr auf Klassenfahrt bleiben. Ich will nach Hause“. Worauf Mutter entgegnet: „Du bleibst! Du bist doch der Klassenlehrer“. Ja, wer Humor so mag, war richtig bei den Nachtschnittchen und erfuhr so nebenbei im von Sanftenschneider eigens komponierten Lied über seltene Berufsgruppen aus dem Ruhrgebiet etwas über die Einsamkeit des Schleusenwärters von Wanne-Eickel. Und über Schlagfertigkeit. „Eines schönen Tages verlasse ich dich“, habe er mal zu einer Perle gesagt. Die Antwort: „Heute ist ein schöner Tag“.
Ja, und eines schönen Tages ist der 24. Mai 2016. An diesem Tag gibt’s wieder Nachtschnittchen in der Rohrmeisterei. 19.30 Uhr, Ruhrstraße 20. Schon mal vormerken.